

TITEL TITEL
JUNIOREN Da
Aufwand und Ertrag im Missverhältnis
Nachdem wir erfolgreich aus den drei Testspielen gekommen sind, waren wir für den Rückrundenstart bestens
gerüstet. So fuhren wir hoffnungsvoll nach Affoltern am Albis und wollten den ersten Elite-Dreier einfahren. Wir
zeigten eine starke kämpferische Leistung und zeigten uns vor dem gegnerischen Tor äusserst effizient. Dies
konnte vom Gegner nicht behauptet werden, da dieser zahlreiche und beste Gelegenheiten ausliess. So fuhren
wir mit einem 2:2 glücklich nach Hause. Der nächste Gegner hiess Kilchberg-Rüschlikon. Das Spielniveau
war auf beiden Seiten nicht sehr hoch und wir verloren am Schluss unglücklich mit 2:1. Eine Woche später
empfingen wir den FC Adliswil im Bilg. Mit wiederum viel Pech ging auch dieser Match knapp mit 2:3 verloren.
Mit Dietikon wartete ein spielstarker Gegner auf uns und so verloren wir trotz guter Leistung und fragwürdiger
Schirileistung zu hoch mit 8:2. Unsere Niederlagenserie riss auch in der darauffolgenden Woche gegen den
FC Blue Stars nicht ab – 2:3. Gegen Thalwil wollten wir unbedingt den ersten Dreier einfahren und nach einem
Startfurioso führten wir 3:0. Leider liess uns das Resultat in falscher Sicherheit wiegen und so lautete das Er-
gebnis am Schluss 4:4, trotz einer Riesenmöglichkeit von uns den Dreier in der letzten Minute doch noch einzu-
fahren. Nach erneuter Führung von uns gegen Wettswil-Bonstetten gaben wir den Dreier trotz starker Leistung
noch Preis und fuhren mit leeren Händen nach Embrach zurück - 1:2. Mit dem FC Redstar empfingen wir einen
sehr spielstarken Gegner. Zahlreiche Möglichkeiten machte unser stark aufspielender Torhüter zunichte und
das Schlussresultat von 0:1 täuscht ein wenig über das Spielgeschehen hinweg, obwohl auch wir Gelegenheit
hatten, drei oder zumindest einen Punkt einzufahren. Nach zwei englischen Wochen spürten wir die Müdigkeit
in unseren Knochen und verloren verdient mit 2:9 gegen den FC Lachen-Altendorf. In der Woche darauf wartete
der Leader aus Horgen auf uns. Das Spiel wiegte hin und her und trotz zahlreichen Möglichkeiten beider Teams
stand es am Schluss 1:1. Nach der besten Saisonleistung attestieren wir unserem Team grosse Lauf- und
Kampfbereitschaft und konnten zufrieden nach Hause fahren. Nun standen wir in der Rückrunde immernoch
ohne Sieg da und diesen Fakt wollten wir im letzten Spiel gegen Uitikon unbedingt ändern. Mit grossem Willen
gingen wir in dieses Spiel und stellten fest, dass der Gegner nicht über Eliteniveau verfügte. So entschieden wir
dieses Spiel mit 5:1 und sorgten damit für einen versöhnlichen Saisonabschluss. Unter dem Strich sind wir mit
der Leistung und Entwicklung unseres Teams sehr zufrieden auch wenn die Resultate dies nur bedingt wieder-
spiegeln. Nun trennen sich unsere Wege und wir hoffen, dass wir die Jungs gut für die schwierigen Aufgaben
bei den C-Junioren vorbereiten konnten. Wir möchten uns bei den Jungs und den Eltern und allen Supporten
für die jederzeit tolle Unterstützung bedanken.
Nadir und Fabio
43