Background Image
Previous Page  51 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 68 Next Page
Page Background

TITEL TITEL

49

JUNIOREN b

Steigerungslauf

Nach einem schönen und erfolgreichen Herbst gings wieder in die Halle. Da wir im Winter ein zusätzliches

Training im Freien organisierten, entschieden wir uns, einen Eb-Koordinations-Test ins Hallentraining zu integ-

rieren. Auch wenn der Test nicht so einfach war, konnten wir am Ende der Hallensaison all unseren Jungs mit

Stolz das Koordinations-Diplom überreichen. Ein Sieg an einem Hallenturnier blieb uns leider verwehrt, aber wir

konnten immer vorne mitspielen.

Wir freuten uns auf die Rückrunde, obwohl wir wussten, dass es sehr schwer wird in der ersten Stärkeklasse.

Die ersten Spiele gingen dann auch alle verloren. Das Positive war, dass wir immer mithalten konnten, nie völ-

lig untergingen und auch nicht auseinander brachen, wenn es nicht so lief wie es sollte. Bei einer Niederlage

konnten wir sogar mehr Tore erzielen als der Gegner. Als wir anfingen zu zweifeln ob es wohl richtig ist, nicht

resultatorientiert sondern in Hinblick auf die fussballerische Entwicklung zu spielen, konnten wir dann zwei

Unentschieden nach Hause bringen. Die Fussballwelt war schon fast wieder in Ordnung. Als dann André einen

Playoff-Bart wachsen liess und den Junioren sagte, dass dieser erst wegrasiert wird, wenn wir das Feld als

Sieger verlassen, begann dann unsere Siegesserie bis zum Saisonende.

Unser oberstes Ziel war und ist es, ein Team zu bilden, das für einander arbeitet. Dass die Spieler sich auch

untereinander respektvoll behandeln, auch wenn es mal nicht so läuft wie man gerne hätte. Hier sind wir auf

gutem Weg und der Saisonverlauf bringt die Moral zum Vorschein, welche in dieser Mannschaft steckt. Unsere

Zweifel sind weg und der Bart auch, wir hoffen einfach für nächste Saison, dass André den Playoff-Bart schon

anfangs Vorrunde wachsen lässt.

Wir wünschen allen aufregende und erholsame Sommerferien und freuen uns schon auf die neue Herausforde-

rung in der Promotionsklasse.

André und René