

TITEL TITEL
Eine Steigerung hingelegt
Nachdem wir die Vorrunde bekanntlich sehr durchwachsen abgeschlossen hatten, wollten wir Trainer in der
Rückrunde definitiv mehr zu jubeln haben. Die Jungs gaben sich im ersten Hallentraining dieselbe Marschrich-
tung und so waren wir auch bereits wenige Wochen später zum ersten Mal enttäuscht, als das Hallentrainig
wieder durch diverse Absagen nur mit einer Handvoll Junioren stattgefunden hatte. Diese Seuche zog sich
durch den langen Winter und so hofften wir, dass mit dem Wechsel zurück in den Bilg wieder ein Turnaround
stattfindet. Kaum wieder auf dem Rasen, eingeteilt in eine erneut schwierige Gruppe, mussten wir auch schon
zum Auswärtsspiel in Niederweningen antreten. Dieses erste schwere Spiel konnten wir dann auch gleich
erfolgreich aber unnötig knapp mit 2:1 abschliessen. Eine Woche später waren dann die Mädchen von GC
zu Gast. Konnten wir in der ersten Halbzeit mit einem taktisch und technisch überlegen Gegner mithalten und
unsere körperliche Überlegenheit einsetzten, so konnten die Jungs geradeso gut im zweiten Durchgang den
Gegnerinnen beim Tore schiessen zuschauen und mussten wir mit einer deutlichen 4:0 Klatsche den Platz
verlassen. Eine Woche später folgte dann wohl das Highlight der Rückrunde. In Rafz waren wir zur Pause 3:1
hinten und schauten nach der Pause wieder erfolgreich zu, wie der Gegner noch das 4. und 5. Tor schoss und
so musste wieder mit einer Niederlage gerechnet werden. Doch die ganze Mannschaft raffte sich nochmals auf
und obwohl noch vier bis fünf 100%-ige verschossen wurden, feierten wir mit dem Schlusspfiff das 5:5! Tolle
Moral bewiesen. In den kommenden Wochen wechselten sich Erfolge und Misserfolge ab, so dass wir vor den
letzten drei Spielen auf dem ansprechenden 4. Platz lagen. Die zwei folgenden Spiele wurden dann aber noch
gegen die zwei Spitzenreiter gespielt, so dass erwartet werden musste, dass wir noch vom einen oder anderen
Kontrahenten überholt werden. Nach zwei sehr guten Leistungen, in denen wir jeweils eine Halbzeit, nicht aber
ein Spiel gewinnen konnten, wollten wir zum Abschluss der Saison dann nochmals gewinnen und schlugen
den FC Wallisellen mit 2:1. In der Endabrechnung gibt das den 7. Rang mit vier Siegen, einem Unentschieden
und fünf Niederlagen. Obwohl so die Bilanz negativ ausfällt, sind wir Trainer doch grösstenteils zufrieden, denn
es konnten alle Spieler Fortschritte machen und sind so – grösstenteils fürs zweite Jahr im C - gewappnet für
höhere Aufgaben.
Abschliessend noch einen Dank an die Trainerkollegen vom C1, C2, D1 und dem D2 fürs aushelfen wenn unser
Kader mal wieder zu dünn besetzt war.
Eine Schöne Sommerpause wünschen
Dominic und Defrim
JUNIOREN Cc
41