

TITEL TITEL
42
JUNIORINNEN B
Aus zwei mach eins
Schwierige Entscheidungen mussten Ende letzten Jahres getroffen werden. Aufgrund der permanent zu dün-
nen Spielerinnendecke bei den Frauen wurden die äusserst erfolgreichen Juniorinnen B1 von Odi und die noch
junge Mannschaft B2 von Mäse und Marco zusammengelegt. Alle Mädchen mit Jahrgang 1999 wechselten da-
bei sofort in das Kader der Damenmannschaft. Bei den verbleibenden B-Girls machten sich Unsicherheit und
Skepsis bemerkbar und natürlich reagierten nicht alle gleich erfreut auf diese einschneidenden Massnahmen.
Es kam dabei aus verschiedenen Gründen (berufliche, private und unbekannte) auch zu einzelnen Abgängen.
Unter anderem verliess uns eher überraschend, bereits nach dem ersten Meisterschaftsspiel, Nadine Waller,
der langjährige Captain an Odis Seite. Für beide eine sehr emotionale Angelegenheit.
Ein solcher Neuanfang bietet aber auch immer grosse Chancen für alle Beteiligten. Bereits nach wenigen
Hallentrainings war von der anfänglichen Skepsis nichts mehr zu spüren und es ist nun ein junges, motiviertes
Team am Zusammenwachsen. Nach sechs mehr oder weniger erfolgreichen Einsätzen an verschiedenen Hal-
lenturnieren freuten sich alle auf das Rasentraining nach den Sportferien. Mit einem Kader von 21 Spielerinnen
und drei Staffmitgliedern trainierten wir intensiv drei Mal pro Woche.
Gleich unser erstes Spiel war dann der Cup ¼-Final gegen die Blue Stars. Die Favoriten wurden ihrer Rolle
gerecht und wir schieden nach einer kämpferisch starken Leistung mit 0:4 aus. In der Meisterschaft boten wir
– was den Einsatz betrifft – meistens Topleistungen. Leider konnten wir nicht immer verbergen, dass wir ein
noch junges Team sind. Viele Mädels sind dabei, welche die erste Saison bestreiten oder vom Alter her noch
bei den C-Juniorinnen spielen könnten. So mussten wir in einigen Partien Lehrgeld bezahlen und das Glück war
auch nicht immer auf unserer Seite. Um die Moral nach einigen verlorenen Spielen wieder zu heben, lüfteten wir
in einem Freitagstraining die Köpfe bei einem Spaziergang um den Bilg und vergnügten uns anschliessen bei
einem Pizzaplausch. Über die ganze Frühlingsrunde gesehen waren die erzielten Fortschritte jedoch deutlich
sichtbar. Unser gestecktes Ziel von zölf Punkten aus ebenso vielen Spielen konnten wir aber trotzdem nicht
ganz erreichen. Wir betrachten jedoch die abgelaufene Frühjahrsrunde auch bereits als Vorbereitung für die
neue Saison. Bleibt doch unser Kader grösstenteils zusammen und wird durch einzelne Rückkehrerinnen res-
pektive Neueintritte ergänzt.
In einem Punkt waren wir jedoch allen unseren Gegnern deutlich überlegen. Ob zuhause oder auswärts, kein
anderes Team kann auf eine so grosse Fangemeinde wie wir zählen. An dieser Stelle ein ganz grosses Dan-
keschön an alle Eltern und Trainerfrauen welche uns immer so positiv unterstützen, die Mannschaft an die
Auswärtsspiele fahren und dann noch die Tenues zu Gunsten der Mannschaftskasse waschen! Es macht für die
Spielerinnen und uns Trainer grosse Freude immer auf euch zählen zu dürfen.
Bei einem spannenden Boccia- und Dartturnier mit anschliessendem Spaghettiplausch liessen wir die Saison
im Bocciadromo Rorbas mit einem gemütlichen
Abschlussevent ausklingen.
Danke und bis bald am nächsten Spiel der JMB
Marco, Mäse und Odi