Background Image
Previous Page  38 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 68 Next Page
Page Background

TITEL TITEL

36

JUNIOREN Ba

Kein Spiel verlieren

Mit diesem Ziel starteten wir in die neue Wintervorbereitung. In der Halle trainierten wir an unserer Technik und

Koordination. Im Winter durften wir auf dem Kunstrasen in Seuzach und Kloten trainieren. Trotz den schwie-

rigen Wetterbedingungen waren unsere Trainings gut besucht. Im Fitnessstudio durften wir unsere Kondition

und Ausdauer steigern. Nach so einer tollen Wintervorbereitung waren wir bereit für die neue Saison.

Mit unserer Mannschaft besuchten wir total drei Hallenturniere. Gegen Gegner wie United, Dielsdorf oder

Centro Lusitano holten wir einen dritten Platz. Bei den Freundschaftsspielen lief es nicht so gut. Von total fünf

Spielen konnten wir nur zwei gewinnen und eines unentschieden spielen. Trotz allem waren die Niederlagen

sehr lehrreiche Spiele für uns alle. Vor allem das Spiel gegen den FC Küttigen Erlinsbach sollte uns noch lange

in Erinnerung bleiben. Obwohl wir nur 4:0 verloren hatten, war das ein Gegner, der uns auf allen Positionen

und während 90 Minuten dominiert hatte. Zurück im Bilg war uns bewusst geworden, dass wir härter und

effizienter trainieren müssen, um unseren Fahrplan in der Saison ohne Pannen fortsetzen zu können. Bereits

bei Saisonstart hatten wir die ersten Abwesenheiten und wir konnten nur ein Unentschieden gegen den FC

Glattfelden holen. Den zweiten Match gewannen wir gegen Niederweningen mit einem klaren 6:0. In Phönix

Seen - dem Absteiger aus der Promotion - war uns klar, dass der Gegner schwer zu schlagen sein würde.

Unsere B-Junioren hatten zwei Mal geführt, und in der Pause stand es 2:2. Nach der Pause mussten wir den

Goalie auswechseln und unser schnellster Stürmer verletzte sich in der 14. Minute. Mit einer leicht geschwäch-

ten Mannschaft kamen wir auch zu unseren Chancen, aber leider ohne Erfolg. Am Schluss verloren wir dieses

Spiel mit 4:2. Wir wussten, jetzt haben wir unser Ziel «KEIN SPIEL VERLIEREN», verpasst. Trotzdem erholten

wir uns schnell von dieser Niederlage und bereits beim nächsten Spiel gegen den FC Rafzerfeld holten wir uns

die drei Punkte. Dann das Spiel gegen Tössfeld bei uns zuhause. Die Spieler waren sehr konzentriert und wuss-

ten, dass wir heute einen Sieg brauchten, um den Gruppensieg zu sichern. Bereits in der 27. Minute führten wir

mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel war der Gegner aggressiver als wir und machte auch mehr für den Sieg. Wir

hatten ein wenig nachgelassen, so dass der Gegner zu guten Chancen kam und das 2:2 schoss. Eine große

Enttäuschung für uns alle. Nach so einem guten Start hatten wir die zwei Punkte verschenkt. Diese verlorenen

Punkte würden uns sicherlich bei der Schlussrangliste fehlen, dachten wir. Die restlichen Spiele konnten wir für

uns entscheiden.

Am Schluss der Saison fehlten uns genau die verschenkten zwei Punkte gegen den FC Tössfeld und somit

erreichten wir den verdienten zweiten Platz. Der Gruppensieg wurde knapp verpasst.

Zum Saisonschluss wünschen wir allen Spielern alles Gute und viele sportliche Erfolge. Jenen, die uns alters-

bedingt verlassen müssen, wünschen wir einen guten Start in die neue Herausforderung im A+. Ein grosses

Dankeschön geht an alle Eltern und Zuschauer, die uns regelmässig an die Spiele begleiteten und uns unter-

stützt haben.

Mit sportlichen Grüssen

Ba-Trainerstab Claudio und Fernando