Info-Berichte

zurück

Vorrunde 2020/2021 - 30.12.2020

S’Zwei zeigt eine starke Vorrunde und überwintert auf Platz 3

Neue Spieler, neue Trainer, neue Situation nach der viel zu langen Pause: Vieles war ungewiss, als die Saison Anfang Juni losging. In einer gefühlt jahrelangen Vorbereitung in den Sommermonaten schloss sich langsam eine coole Truppe zusammen, was sich vor allem auch am Trainingsweekend im Bilg zeigte. In diesen zwei Tagen ist neben grossem Schwitzen bei heissen Temperaturen auf dem Platz auch im sozialen Bereich sehr viel passiert. Die Freundschaftsspiele spiegelten dann leider nicht mehr den ersten Drive wieder, das lag aber auch an zahlreichen Umstellungen und Absenzen, sowie ganz sicher an unserer etwas fehlenden Fitness. Die lange Vorbereitung hat dabei sicherlich auch eine Rolle gespielt, auf alle Fälle waren alle unglaublich heiss auf das erste Saisonspiel.

Los ging es gleich mit einem Knallerspiel gegen Herrliberg. Bis in die Haarspitzen motiviert und mit dem Messer zwischen den Zähnen starteten wir in die Begegnung, was sich bis zur Pause mit einer 2:0 Führung ausbezahlte. In der zweiten Halbzeit wechselten die Verhältnisse und Herrliberg dominierte das Geschehen. Zahlreiche tolle Abschlussmöglichkeiten konnte Herrliberg nicht nutzen, der Ball flog immer wieder neben das Tor. Mit ein bisschen Glück und starkem Abwehrkampf brachten wir den Vorsprung aber über die Zeit, die ersten drei Punkte waren im trockenen. Im Nachhinein ein sehr wichtiger Sieg, der nach einigen klaren Testspielniederlagen Balsam für unser Selbstvertrauen war. Eine Woche später spürte man das denn auch in Pfäffikon, wo die Mannschaft auf mehr als 5 Positionen umgestellt war aber trotzdem total überzeugte, die klügere Mannschaft auf Kunstrasen war und einen weiteren Sieg eingefahren hat.

Die folgenden zwei Spiele sind einfach zusammengefasst: Gegen Racing in letzter Minute den Sieg vergeben und sogar noch das Tor zur Niederlage selber in der Nachspielzeit kassiert, eine Woche später 2:0 hinten gegen Schwammendingen, kaum Spielanteile. Doch Glück und Pech gleichen sich über eine ganze Saison bekanntlich aus und nach dem Anschlusstreffer kamen wir plötzlich im Spiel an. Wie so oft reichte ein 2:0 Vorsprung nicht, ein gewonnener Punkt für uns und nach der ärgerlichen Niederlage gegen Racing immens wichtig für unsere junge Mannschaft. Es folgte unsere stärkste Phase in dieser Meisterschaft mit drei Siegen in Folge (3:1 gegen Seefeld, 3:1 gegen Fällanden, 3:2 gegen Regensdorf) und so durften wir ganz kurzzeitig sogar einmal von Platz 1 grüssen.

Vielleicht war das der Grund, dass wir uns gegen Dübendorf selbst im Weg standen und eine wirklich klägliche Leistung ablieferten. Da gibt’s keine Ausreden, diese Rechnung müssen wir in der Rückrunde unbedingt begleichen! Zum Glück war da noch nicht ganz fertig und eine Woche später konnten wir uns mit einer Top-Leistung gegen ein starkes Höngg rehabilitieren. Nach frühem Rückstand kämpfte S’Zwei bärenstark und drehte die Partie noch zu einem vielumjubelten 2:1 Sieg. Danach ging die Saison leider vorzeitig in die Winterpause, die fehlenden zwei Spiele gegen Volketswil und Rümlang in die Rückrunde verschoben. Schade ist vor allem, dass die Affiche gegen das erstplatzierte Volketswil (noch) nicht zustande gekommen ist. Wir wissen aber jetzt, dass wir jeden Gegner schlagen können und freuen uns schon darauf wenn es weiter geht, unser Hunger ist noch nicht gestillt!

Top