Info-Berichte

zurück

Vorrunde 2020/2021 - 26.12.2020

Flexibilität mehr denn je gefragt

Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen, um so das Spiel zu gewinnen. Das sagt zumindest Wikipedia. Weiter: Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit sowie gegebenenfalls Verlängerung und/oder Elfmeterschießen. 

Bei den Senioren 30+ ist vieles anders. Viel wichtiger ist die Spielzeit von 40 Minuten, keine Verletzungen, Spass am Fussball und vorallem das Zusammensein nach dem Match, egal ob Sieg oder Niederlage. 

Nach der abgebrochenen Rückrunde der Saison 2019/2020 freuten wir uns natürlich wieder auf den Beginn der Vorrunde 2020/2021. So ein halbes Jahr ohne Fussball ist für uns alte Mannen eine lange Zeit. Die Gelenke rosten ein, die Bänder sind nicht mehr so geschmeidig und das Gesellige kam sowieso zu kurz. 

Vorbildlich wie immer waren wir dann aber ab der ersten Minute jeweils bereit. Vielleicht nicht immer vor jedem Spielbeginn, aber sicherlich nach jedem Spiel. Egal ob Match oder Training, wir waren froh über die Bewegungstherapie und der einzuhaltende Abstand war selbstverständlich auch kein Problem. Wir schafften dies sogar im letzten Spiel vor dem erneuten Abbruch/Unterbruch so vorbildlich, dass der Gegner ohne Aufwand unserem Torwart je 4 Geschenke pro Halbzeit machen konnte. Und Weihnachten war zu diesem Zeitpunkt noch weit weg, nicht aber dieser Virus.

Vorbildlich voraus ging auch unser FC in dieser schwierigen Zeit. Den Mittelweg zu finden zwischen Verbot und Fussball war schwierig. Die Ziele, welche der FC Embrach hat – unter anderem junge und alte Clubmitglieder nach bester Möglichkeit bei der Freizeitgestaltung und der Pflege der Kameradschaft zu unterstützen – wurden bestmöglich umgesetzt, damit diese in der schwierigen Zeit, in welcher jedermann und jedefrau eine grösstmögliche Flexibilität an den Tag legen musste, auch erreicht werden. 

Die erneute Pause kam zu früh und doch nicht zu einem falschen Zeitpunkt. Unsere Verletzungssorgen wurden grösser, unser Kaderbestand kleiner und kalt sowie nass wurde es auch. Keine guten Vorrausetzungen für den Fussball, sowieso nicht in dieser Zeit.

Hoffen wir auf ein gutes Jahr 2021, in welchem nicht nur der Fussball wieder «normal» funktionieren kann, sondern auch die ganze Welt.

Top