Info-Berichte

zurück

Vorrunde 2018/2019 - 14.11.2018

Unter Wert geschlagen

Mit einem stattlichen Kader von 20 Spielerinnen starteten wir motiviert in die neue Saison. Dabei auch drei neue Gesichter  welch von den C-Juniorinnen zu uns stiessen. Herzlich willkommen bei uns im 11er-Fussball.

Mit einem stark reduzierten Personalbestand aufgrund von Ferienabwesenheiten und Teilnahme am Trainingslager in Schruns, begannen wir unser Aufbautraining in der letzten Sommerferienwoche. Als einziger Praxistest vor dem ersten Ernstkampf dient uns der GirlsSoccerCup in Stäfa. Leider belegten wir an diesem stark besetzten Turnier am Schluss nur einen der hinteren Plätze. Schon jetzt konnte man aber sehen, dass alle Teilnehmerinnen des Trainingslagers in ausgezeichneter Frühform waren. Viel Mitspielerinnen liessen sich von diesem Hoch anstecken. Nur so war es möglich, dass wir beim deutlich höher eingestuften Gegner, dem SV Schaffhausen, in der ersten Cuprunde nach einer kämpferischen Glanzleistung mit 1:0 gewinnen konnten. Auch der Start in die Meisterschaft ist uns, mit einem 4:0 Heimsieg gegen Veltheim und einem 4:3 Auswärtssieg gegen Wallisellen wirklich gut gelungen. Leider führten dann mannschaftsinterne Unruhen dazu, dass wir über einige Wochen nicht mehr unsere besten Leistungen abrufen konnten. In diese Phase vielen ein schwaches Unentschieden gegen Kloten sowie das Ausscheiden nach Penaltyschiessen im Cup gegen Volketswil. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung verloren wir auch noch bei einem der Gruppenfavoriten, dem SV Höngg, etwas zu hoch mit 4:0. Nach einem Heimsieg gegen den FFC Südost Zürich verloren wir dann vier Spiele in Serie. Wir wurden dabei jedoch deutlich unter Wert geschlagen, verloren wir doch drei dieser Spiele mit nur einem Tor Unterschied. Spielerisch konnten wir jedoch wieder deutlich zulegen. Als Höhepunkt sei hier das Topspiel gegen den nachmaligen Gruppensieger FC Pfäffikon erwähnt welches wir nach einer 1:0 Führung durch späte Gegentore noch unglücklich mit 2:1 verloren. Das Wettkampfglück meinte es in dieser Herbstrunde nicht nur gut mit uns. Einigen unserer Spielerinnen merkte man nun auch die Doppelbelastung mit den zusätzlichen Einsätzen bei den Damen in der 4.-Liga an. Positiv ist jedoch, dass die B-Juniorinnen mehrheitlich gerne zu den Frauen gehen um auszuhelfen oder auch zu deren Trainingseinheiten. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation unter den Trainern klappte bestens und die Spiele wurden gegenseitig auch gerne und oft besucht. Zum Schluss resultierte für unser Team der sechste Rang unter 11 Mannschaften. Gegen alle vor uns klassierten Teams haben wir verloren, gegen alle hinteren Gegnerinnen nicht verloren. So stehen wir genau da wo wir im Moment hingehören, aber noch nicht da wo wir sein wollen. Auf unsere gewohnt zuverlässige Weise unterstützen wir den Verein auch mit Schiedsrichtereinsätzen und mit einem Helfereinsatz am Räbeliechtliumzug. Danke Girls, dass wir da immer auf euch zählen dürfen.

Um in der Rückrunde wieder voll angreifen zu können und hoffentlich einen Platz unter den ersten Drei zu erreichen, starteten wir sofort nach der Rasensaison mit unseren Hallentrainings. Jeweils am Dienstag (zusammen mit den Damen) und am Freitag feilen wir an unserer Technik, an der Ausdauer und an der Kraft. Fussballerisch lassen wir das Jahr traditionell mit der Teilnahme am Chlausturnier in Effretikon und einem gemütlichen Abschlussfest ausklingen.

Unser grosses Dankeschön geht wie immer an unsere Supporter. Seien es Eltern, Geschwister oder Freunde, immer dürfen wir auf eine positive Unterstützung zählen.  Dies motiviert uns alle, auch wenn es mal nicht ganz rund läuft, den Kopf nicht hängen zu lassen und den nächsten Sieg anzupeilen. Bis bald im Bilg an einem Match der B-Juniorinnen.

Eure Trainer

Marco und Odi

Top