Vorrunde 2018/2019 - 17.12.2018
Kaderumbruch gelungen – Mehr Talente im Kader!
Mit Ademi, Besart Gjukaj, Tepe, Dauti und Simijonovic verliessen 5 Kaderspieler den FCE. Der langjährige Goalgetter Aziz Gönlügür erklärte nach über 10 Jahren im EIS seinen Rücktritt. Patrick Hölzel macht eine Pause. Dies bedeutete eine Chance für die aus der erfolgreichen Embracher Coca-Cola B-Juniorenequipe in den Kader aufgenommenen 6 jungen «Wilden». Zusätzlich kamen aus der Bassersdorfer 3. Liga Equipe gleich 4 Spieler zum FCE. Dies war ein absoluter Glücksfall. Nicht nur auf dem Spielfeld waren die Ex-«Bassi» Spieler stark, sondern sie integrierten sich auch sehr gut in das Embracher-Vereinsleben. Chapeau! Ergänzt wurde der Kader durch Marvin Baumgartner (Basserdorf I) und Rückkehrer Sami Korchad aus Kloten. Anfang Juli gings bereits wieder los. Es standen 8 Testspiele auf dem Programm, welche dank grossem Kader und guter Trainingspräsenz auch alle durchgeführt werden konnten.
FCE in der Meisterschaft erneut zu unbeständig
Nach einem starken Beginn mit 12 Punkten aus den ersten 5 Spielen machte sich nicht nur im FCE Umfeld Zuversicht breit. Leider folgte eine schwache Phase mit 4 Niederlagen in den nächsten 5 Partien. Trotz grossem Kader konnten die Absenzen einiger Stammspieler nicht kompensiert werden. Teilweise fielen gar beide Torhüter aus. Vor allem die knappen Niederlagen in Kloten und in den Heimspielen gegen Volketswil und Bülach waren unnötig und taten richtig weh. Erst im letzten Spiel vor der Winterpause, gegen ein allerdings schwaches Elgg, wurde das Ruder mit einem klaren 5:1 Sieg herumgerissen. Der FCE überwintert mit 18 Punkten aus 11 Spielen auf Platz 6. Positiv der Rückstand auf Leader FC Neftenbach beträgt nur 6 Punkte. Dies lässt für die Rückrunde alle Möglichkeiten offen.
Cup-Run geht weiter
Die Enttäuschung nach dem verlorenen Cupfinal der Vorsaison im Elfmeterschiessen war immer noch präsent, als Embrach in der ersten Cuprunde auf den 2. Ligisten Regensdorf traf. Mit einer starken Leistung schickte unser Team die Wehntaler mit 3:2 nach Hause. In der 2. Runde kam es zur Cupfinalrevanche gegen den FC Greifensee im Bilg. Erneut spielte Embrach stark und eliminierte die höherklassigen Gäste mit 1:0. Zum Abschluss der Vorrunde überstand der FCE auch die nächste Cuprunde, musste allerdings beim 4. Liga-Spitzenreiter FC Glattfelden ins Elfmeterschiessen. Juniorengoalie Toprak hielt nicht weniger als zwei Elfmeter und wurde Matchwinner. Im Frühling muss Embrach in Kilchberg-Rüschlikon ran.
Was ist noch möglich in der Rückrunde?
Alles ist noch möglich, sind sich Trainer Jürg Stücheli und die Teamverantwortlichen, sowie die Spieler einig. Auch wenn das keiner so laut sagt! Dazu braucht es allerdings deutlich mehr Konstanz. Ziel ist es mit einfachem Spiel und schneller Angriffsauslösung mehr Druck zu erzeugen. Mehr Torchancen sind der Schlüssel zu mehr Punkten. Schlau spielen und die Fehler der Gegner konsequent ausnützen ein weiteres Rezept. Natürlich darf dabei auch das nötige Wettkampfglück nicht fehlen. Nicht mehr im Kader ist Matthias Enzler, welcher in der Winterpause zum FC Wiesendangen wechselt. Ruben Paradiso absolviert im Frühling seine Rekrutenschule. Am 2. Februar beginnt eine Testspielserie, ehe es Anfang März in ein Kurztrainingslager in der Nähe von Valencia geht. Dann heisst es bereit sein für die Rückrunde und das machen was uns sportlich weiterbringt.