Vorrunde 2018/2019 - 27.11.2018
Das sportliche Fazit dieser Herbstrunde liest sich desaströs, acht Spiele und acht Niederlagen! Sechsmal wurden wir abgeschossen, zweimal waren wir knapp dran, aber schlussendlich halt doch um ein paar Tore unterlegen. Die Mechanismen des Fussball hätten schon vor Wochen greifen sollen und die Verantwortlichen Trainer müssten in der Wüste Nüsse suchen! Recht habt ihr!
Warum darf bei uns jedes Kind, sich als Torhüter versuchen? Warum darf bei uns jedes Kind auf jeder Position spielen? Warum spielt bei uns jedes Kind gleich lang?
Weil wir dies für den richtigen Weg halten! In der Schule wird auch jedem Kind die gleich Dosis Rechnen oder Französisch vorgesetzt, unabhängig der Vorkenntnisse oder Qualitäten des Kindes. Stellen Sie sich vor Ihr Kind kann nach der Schulzeit nur Rechnen aber nicht Lesen, und nur weil eine Lehrperson, über ihr Kind im Alter von neun Jahren geurteilt hat: „Du wirst Rechner und kein Leser!“ Wer weiss jetzt schon wo die Reise der Kids hingeht? Wenn sich ein Kind als Torhüter versuchen will, darf er das, unabhängig seiner Qualitäten, tun. Ich bin sicher dass die Kinder früher oder später ihre Bestimmung von alleine finden und dies auch kommunizieren werden.
Auch auf dem Fussballplatz sind die Kinder nur Kinder, zwar Kinder die Fussball spielen, aber eben nur Kinder und keine Fussballer!
Gerne hätten wir den Kids in dieser Herbstrunde einen Sieg geschenkt, leider konnten wir diesen Wunsch den Jungs und Mädels nicht erfüllen. Den Kopf in den Sand stecken bringt aber nichts, sondern aufstehen, abschütteln und weiterüben, üben, üben, üben…! Ein Junior hat mir letzthin gesagt, als ich ihn in einer Übung korrigiert habe, Fussball ist so kompliziert! Was für uns Erwachsene so einfach erscheint, ist für die Kinder oft ein langer Lernprozess bis dieser automatisiert ist.
….Ball entgegenlaufen, mit Innenseite stoppen am besten bereits in Laufrichtung, (bereits vorher überlegen was du machen willst), aufschauen, auf Fussstellung achten, mit Innenseite Pass spielen, auf Stärke achten, nicht dem Mitspieler in den Rücken spielen….Boom! Wahnsinn! Jetzt haben wir aber erst einen Pass gespielt!!!! Jetzt müssen wir noch gemeinsam angreifen und verteidigen…
Aber liebe Kinder so kompliziert ist es dann doch auch wieder nicht! Das Beste ist wenn ihr einfach Fussball spielt, nicht nur im FC sondern auf dem Pausenplatz, in der Freizeit, mit den Eltern am Wochenende oder auch alleine, den Ball an die Wand spielen, links, rechts, direkt, blind…! Die Fähigkeiten und Erfahrungen die ihr so sammelt, können wir euch nicht vermitteln. Ist wie mit Französisch, ist kompliziert und ohne üben geht’s nicht!
Danke den Kids für Euren SUPER Einsatz und SUPER Benehmen. Wenn es Euch als Mannschaft nicht geben würde, müsste man Sie erfinden! Danke auch an Euch für den unvergesslichen Ausflug nach Glattfelden, wo wir zwar abgeschossen wurden, ihr aber so viel Spass untereinander hattet und ihr mir damit gezeigt habt, um was es wirklich geht!
Danke auch an die Eltern für eure immer positive Unterstützung und die tadellose Zuverlässigkeit.
Dani, Michi und Mauri