Vorrunde 2018/2019 - 17.12.2018
Mit viel Skepsis sind wir in die Herbstrunde gestartet. Die Gründe lagen auf der Hand. Wir hatten etliche Abgänge zu den C-Juniorinnen zu verzeichnen bzw. zu verkraften. Des Weiteren kam dazu, dass wir noch vor Beginn der Herbstrunde von ca. 10-11 Spielerinnen ausgegangen waren, was für einen 9er Fussball doch sehr knapp ist. Trotzdem haben wir uns für die 9er Fussball Variante in der 2. Stärkeklasse entschieden. Hinzu kam noch, dass sich das Trainierteam zur Herbstrunde hin Verändern musste. Durch den Abgang von Christoph, welcher die Juniorinnen D viele Jahre leitete, musste umgestellt werden. Jan kam zum Trainerstab als Co-Trainer dazu und Kai, der bis dahin Co-Trainer war, übernahm das Traineramt. Es wird sich als erfolgreiches Trainergespann entwickeln.
Das erste Spiel war das Cup Spiel gegen Uster. Nach nur einmaligem Training starteten wir die Mission «Herbstrunde 2018» gleich sofort nach den Sommerferien. Wir erwartet gingen wir im ersten Heimspiel mit 0:5 unter. Obwohl wir doch einige Chancen erspielt hatten und es lange nach einem Unentschieden aussah, merkte man doch schnell den Trainingsrückstand und die mangelnde Spielpraxis. Es zeigte uns auf, dass wir viel Arbeit vor uns hatten.
Wir hatten dazwischen nur ein Training Zeit, in welchem wir ganz stark an unserem System «stark sein, aus der Defensive heraus» arbeiteten. Den Mädchen merkte man die extreme Spielfreude an und so konnten wir nach nur einem Training wahnsinnig viel herausholen. Das harte und intensive Training sowie der Wille der Mädchen hatte sich ausgezahlt. Wir konnten die nächsten zwei Meisterschaftsspiele klar für uns entscheiden. Hinzu kam noch, dass wir mittlerweile 17 Spielerinnen waren und so die Angst, dass wir mit zu wenig Mädchen in ein Fussballspiel starten müssen, komplett vergangen war. Dann kam das Spitzenspiel gegen den ewigen Rivalen FC Kloten. Dieses Spiel war leider sehr einseitig angelegt, da die Mädchen des FC Kloten eigentlich klar zur 1. Stärkeklasse gehören. Das Verdikt war dann relativ klar. Wir verloren sang- und klanglos mit 1:11. Die nächsten Spiele waren dann jeweils knapp. Einmal verloren wir und einmal gewannen wir. Das harte Training zahlte sich aus und unseren Mädchen wurden stärker und stärker. Auch die Übersicht auf dem Spielfeld verbesserte sich immer weiter. Was sehr erfreulich war und immer noch ist, dass wir fast in jedem Training mit allen Mädchen trainieren konnten. Wir hatten die ganze Saison über fast keine Absenzen. Das ist eigentlich eher unüblich und macht uns Trainer sehr stolz.
Vor dem letzten Spiel der Herbstrunde ging es dann das 2. Mal, diesmal das Meisterschaftsspiel, gegen den FC Uster los. Völlig entfesselnd legten unsere Mädchen los und fegten den FC Uster mit 1:6 vom Platz. Aufgrund dieses Ergebnisses tauschten wir mit dem FC Uster den Platz und stiegen vom 8. auf den guten 7. Platz im Mittelfeld.
Die sehr positive Entwicklung der Mädels hautnah mitzuverfolgen, machte uns sehr viel Spass und beeindruckt uns sehr. Die Weichen für eine erfolgreiche «Rückrunde im 2019» sind gestellt. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf die Rückrunde. Zuletzt sei euch, liebe Mädels gedankt für den wirklich tollen Einsatz, die Freude am Fussball und die wahnsinnig gute Trainingspräsenz! Ein Dank auch an euch liebe Eltern, für die grosse Unterstützung und die jeweiligen Fahrten an die Auswärtsspiele.
Euer Trainergespann Jan und Kai