Info-Berichte

zurück

Vorrunde 2018/2019 - 13.12.2018

Der Klassenerhalt ist geschafft!

Es war ein hartes Stück Arbeit, welches da vor uns lag, damit wir unser Ziel erreichen können. So begannen die B1-Junioren denn auch schon vor den Sommerferien mit dem regulären Training. Auch die Sommerferien wurde zur Vorbereitung genutzt, ausserdem bestritten wir gleich deren fünf Testspiele. Diese Einheiten waren jedoch nötig, damit wir auch konkurrenzfähig waren.

Die Saison begann mit einem Heimspiel gegen den SC Veltheim. Dort mussten wir ganz klar Lehrgeld bezahlen, konnten uns aber einigermassen halten und verloren gegen den späteren Meister mit 6:0, die Leistung stimmte eigentlich. Eine Woche später und mit einer 3:0 Niederlage gegen Glattbrugg mussten wir aber ganz klar einen Rückschlag hinnehmen. Das hat es vielleicht aber auch gebraucht, denn so waren wir im dritten Spiel gegen Einsiedeln wirklich von Minute 1 an fokussiert und gingen auch prompt nach ein paar Minuten in Führung. Wir kamen richtig in Spiellaune und bodigten den Gegner mit 6:0 absolut verdient, die ersten drei Punkte waren Tatsache! Die Berg- und Talfahrt setzte sich sogleich im nächsten Spiel fort: Unter der Woche gegen ein defensiv sehr schwaches Bassersdorf verloren wir mit 4:3. Schuld daran war sicherlich die Chancenauswertung, wir hätten locker mehr Tore schiessen können. Dank dieser Niederlage mussten wir Bassersdorf aufschliessen lassen, man konnte mit einem spannende Abstiegskampf rechnen.

Eine Woche später gegen Schwammendingen verschliefen wir leider den Start und kamen erste gegen Schluss in die Gänge. Leider hatten wir da beim Stand vom 3:0 leider keine Chance mehr, zwei Tore daraus waren zumindest umstritten. So kam es im nächsten Spiel gegen United zum ultimativen Abstiegskampf. In einem Spiel, der von enormem Wind geprägt war und die Hohen Bälle wirklich schwer einzuschätzen waren, konnten wir bis zur Pause 3:0 vorlegen. Wir waren aber gewarnt, mussten wir in der 2. Halbzeit gegen den Wind spielen und kassierten prompt ein 60! Meter Tor. Am Ende schafften wir es jedoch ein knappes 3:2 über die Zeit zu retten und verschaften uns etwas Luft. Über die nächsten drei Spiele lässt sich ein Fazit ziehen: Starke Gegner aber von uns eher eine schwache Leistung so resultierte aus den Spielen gegen YF Juventus, Red Star und den FC Schaffhausen ein Torverhältnis von 28:0 gegen uns. Trotzdem hielten wir an unserem Fokus, unserem Ziel dem Klassenerhalt fest, wir hatten immer noch alles in den eignen Füssen. Top eingestellt mit sehr viel Motivation und Wille begannen wir das zweit letzte Spiel gegen das 7. Platzierte Wetswil-Bonstetten. Dank einer enormen Mannschaftleistung, guter Chancenauswertung und sehr viel Kampf- und Organisationsgeist schafften wir es dem Gegner den Wind aus den Segeln zu nehmen und fuhren einen kontrollierten aber enorm wichtigen Sieg ein: Der Klassenerhalt war geschafft. Das letzte Spiel gegen Bülach verkam etwas zu einer Randnotiz, das Derby ging mit 7:2 an unseren Kontrahenten.

Es war eine super lange Herbstrunde mit insgesammt 18! Spielen. Das alles mit einem eher zu kleinen Kader zu bewältigen hat absoluten Respekt verdient: Ihr habt wirklich eine Top Leistung erbracht Jungs, seid stolz auf euch. Trotzdem liegt wieder viel Arbeit vor uns, wir wollen auch nächste Saison wieder konkurrenzfähig sein und weiter Fortschritte machen. Das geht nur wenn wir weiter intensiv und diszipliniert trainieren und eine halbprofessionelle Einstellung an den Tag legen: Ohne Fleiss, kein Preis! Zum Schluss möchten wir uns bei euch Eltern, Helfern, Zuschauern und allen Weiteren bedanken, die eine solche Leistung überhaupt ermöglichen. Wir hoffen wir sehen euch wieder im nächsten Frühling, wir sind bereits hungrig auf die nächste Saison in der Coca Cola League!!!

Top