Vorrunde 2017/2018 - 20.11.2017
Nach dem Gruppensieg mit den Juniorinnen C in der Frühlingsrunde 2017 war der konsequente nächste Schritt mit diesem starken Team der Aufstieg zu den B-Juniorinnen auf das grosse 11er-Feld. Aus unserem extrem jungen Kader hätte jedoch noch weit über die Hälfte aller Spielerinnen im C spielen dürfen und hatte keinerlei Erfahrung mit dem, was da auf sie zukommen würde.
Nach nur einer Trainingswoche testeten wir unsere Tauglichkeit für den 11er-Fussball am GirlsSoccerCup in Stäfa. Sofort konnten wir die Qualität, welche in unserer Mannschaft steckt, auf den Platz bringen und belegten in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld den guten 3. Rang.
Endlich ging es mit einem Freundschaftsspiel gegen Volketswil auch über 90 Minuten richtig los. Die 1:2 Niederlage konnten wir zwar nicht verhindern, gewannen jedoch die Erkenntnis, dass wir auch auf diesem Niveau durchaus mithalten können.
Das erste Meisterschaftsspiel gegen den gleichen Gegner verloren wir ebenfalls noch. Diesmal mit 3:5 zuhause im Bilg. Bis zu den Herbstferien hatten wir dann aber einen richtig starken Lauf und gewannen aus 5 Spielen 13 Punkte. Als Höhepunkt in dieser Phase darf der 1:0 Auswärtssieg, in einem absoluten Topspiel, beim Gruppenfavoriten SV Schaffhausen bezeichnet werden. Den folgenden Cupmatch in Uster gewannen wir etwas glücklich aber doch verdient mit 4:2
In unserem Team war zu dieser Zeit auch neben dem Platz einiges los. Einerseits zeigten alle enormen Einsatz an den Anlässen „Embri für alli“ und am „Credit Suisse Kids Festival“ im Bilg, anderseits drückten interne Querelen die Stimmung tief in den Keller. Eine Spielerin schloss sich wieder dem C-Kader an, eine Andere wechselte zu ihrer ursprünglichen Sportart zurück und eine Dritte musste aus persönlichen Gründen eine fussballerische Pause einlegen. Die gute Nachricht in dieser extrem unruhigen Phase war, dass wir mit Vanessa und Cristy zwei neue Spielerinnen in unserer Mannschaft begrüssen durften. Endlich konnten wir uns nun wieder auf das Fussballspielen konzentrieren. Der Start nach den Ferien ist uns nicht gelungen und wir verloren in Glattfelden, dem späteren Gruppensieger, diskussionslos mit 0:2. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung des ganzen Teams konnten wir die letzten beiden Partien wieder siegreich gestalten und uns den verdienten dritten Gruppenrang sichern. Mit nur einem Sieg mehr, leider fehlte uns dazu anfangs Saison noch die nötige Abgeklärtheit, hätten wir jetzt bereits wieder einen Gruppensieg feiern können. Es war, wenn auch für uns Coaches nicht immer einfach, ein wirklich sehr erfolgreicher Start in eine, hoffentlich noch stärkere Juniorinnen-B Zukunft.
Ebenfalls positiv möchten wir hier die Zusammenarbeit mit Jörg dem Damentrainer sowie Marko und Jan von den C-Juniorinnen erwähnen. Das gegenseitige Aushelfen mit Spielerinnen, in personellen Notsituationen, hat fast immer reibungslos geklappt. Der grösste Dank geht aber an unsere zahlreichen Supporter, welche uns an allen Spielen, egal ob zuhause oder auswärts, immer positiv unterstützen und den Fahrdienst übernehmen. Euer zahlreiches Erscheinen freut und motiviert uns alle immer wieder. Danke vielmals.
Eure Trainer
Marco und Odi