Info-Berichte

zurück

Vorrunde 2017/2018 - 08.12.2017

Neuerungen brauchen Zeit

Mit einigen Änderungen startete das neuformierte Zwei in die Saison 17/18. Neben eines Trainerwechsels erlebte der harte Kern der Mannschaft zusätzlich eine Verjüngungskur sowie eine Aufstockung des Kaders. Da staunte der eine oder andere nicht schlecht, als während der Vorbereitung zwischenzeitlich bis zu 28 Spieler auf dem Platz standen. Die ersten Schritte auf dem Platz harmonierten bereits erstaunlich gut; jeder wollte sein Können unter Beweis stellen und die Spieler hatten sichtlich Spass daran, viel mit dem Ball zu trainieren und eine neue Art von Training zu erleben.
Unsere drei Vorbereitungsspiele bestritten wir mit äusserst positiven Auftritten, weshalb die Vorfreude auf den Meisterschaftsstart riesig war.

Die Leistungen in den ersten Meisterschaftsspielen waren dementsprechend engagiert und es wurde mit viel Wille und Leidenschaft gekämpft. Leider waren die Spiele im Abschluss nicht von Glück geprägt. Zu viele Chancen wurden liegen gelassen - der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Drei ganze Spiele lang! Ein torloses 0:0 in Rümlang war punktemässig unser grösster Erfolg. Gegen Regensdorf im vierten Spiel konnten auch wir uns endlich über einen Treffer freuen, das 1:3 in der 82. Minute wurde dennoch nicht sonderlich gefeiert. Vielmehr ärgerten wir uns über die dritte Saisonniederlage! Keiner wusste was los war. Die Spieler haderten mit sich selber, die Trainer schon ein wenig ratlos. Dennoch sah man in jedem Spiel, dass hier ein funktionierendes Team am Werk war und die Leistung stetig nach oben zeigte. Trotzdem standen wir mit einem Punkt aus vier Spielen schlecht da!

Im Heimspiel gegen Dielsdorf ging der Knopf dann endlich auf, gleich mit 6:2 beförderten wir sie wieder nach Hause! Ein grandioses Spiel von uns, indem der Gegner dominiert und die Chancen effizient genutzt wurden. Dank diesem Sieg konnten wir die guten Trainingsleistungen endlich in Punkte umwandeln! Die nächsten Spiele gegen Kloten und Oberglatt endeten jeweils verdient mit 2:1 für uns, wonach wieder ein wenig Ruhe einkehrte und das gesamte Team wieder über das nötige Selbstvertrauen verfügte, um in den letzten drei Vorrundenspielen in der Tabelle Schritt für Schritt nach oben zu klettern. In einem mühsamen, kampfbetonten Spiel gegen Lafoes konnten wir die Ruhe, welche wir für einen Sieg gebraucht hätten, leider nicht über 90 Minuten halten. Doch trotz eines unnötigen 2:0 Rückstandes innert fünf Minuten, gelang uns noch die Wende und das Spiel endete mit einem 2:2.

Gegen Neftenbach im letzten Heimspiel hingegen starteten wir wieder äusserst konzentriert und zeigten über 90 Minuten eine super Leistung, dominierten das Spiel und gewannen mit 4:0. Somit konnten wir den schlechten Saisonstart mit 13 Punkten aus fünf Spielen wieder gutmachen und gingen für das letzte Spiel mit breiter Brust zum Leader nach Glattfelden. Man konnte leicht erkennen, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Es entstand ein sehr gutes Spiel, in dem wir jedoch die feinere Klinge führten. Mit tollem Passspiel, MITEINANDER und hohem Pressing konnte Glattfelden lediglich mit hohen Bällen agieren. Die 1:0 Führung durch Vali konnte Glattfelden kurz vor der Pause mit zwei unglücklichen Treffern wieder kehren. Jedoch hinderte uns dies nicht daran, in der Pause positiv zu bleiben und die letzten 45 Minuten Vollgas zu geben! Die zweite Halbzeit bot einiges: harte Zweikämpfe, tolle Angriffe beider Mannschaften und auf jeder Seite je ein Penalty. Vali hat seelenruhig getroffen, Jasko hat bärenstark gehalten. 2:2!
Das Spiel war nun total offen, mit leichtem Vorteil für uns. Und dies wurde belohnt: Vali brachte uns mit seinem dritten Treffer in Führung! Diese konnte mit mannschaftlicher Geschlossenheit verdient über die Zeit gehalten werden. Was für ein letztes Spiel! Die unglücklichen Niederlagen zu Beginn der Saison waren vergessen und für die Rückrunde alles offen gelassen!

Die harte Arbeit von euch in den Trainings, mit eurem Willen, besser zu werden und niemals aufzugeben, hat mich echt beeindruckt! Nun gilt es, eine gute Vorbereitung zu bestreiten, damit wir unsere Ungeschlagenheit ausbauen, unsere jungen Talente fördern und die Mannschaft weiterhin zusammen wachsen kann!
Eure Trainer Brandi und Aykan

Top