Rückrunde 2020/2021 - 15.07.2021
Nachdem abrupten Ende der Herbstsaison 2020 haben wir uns den Winter hindurch mit Hallentraining fit gehalten. Das Hallentraining blieb uns glücklicherweise – zumindest vorläufig – erhalten. Ende Januar war es dann soweit: da keine Trainer/Betreuungspersonen auf dem Schulgelände zugelassen waren, mussten wir den Trainingsbetrieb einstellen. Wir haben gelernt, das Beste aus jeder Situation zu machen und haben uns bis zur Wiederaufnahme des Trainings im Bilg zu Hause mit digitalen und analogen Trainingseinheiten in Form gebracht.
Wir haben den Fussball und den Kontakt untereinander in dieser Zeit sehr vermisst. Die Freude war dann umso grösser, als wir ab 1. März wieder draussen unserem geliebten Hobby nachgehen durften. Auch das zu Beginn garstige Wetter tat der Freude keinen Abbruch. Alle waren mit grossem Eifer in den Trainings dabei.
Auch das Trainerteam war voller Tatendrang aus dem Winter(-schlaf) zurück. So setzten wir bereits 2 Wochen nach Trainingsbeginn 2 Testspiele gegen Veltheim (5:2 Sieg) und Schaffhausen (5:5 Remis) an, die uns für den bevorstehenden Rückrundenstart optimistisch stimmten. Unser Eindruck bestätigte sich mit einem 7:4 Sieg in Kloten beim ersten Meisterschaftsspiel. Leider zeigte uns Bülach b eine Woche später unsere Grenzen auf. Die 4:7 Niederlage entsprach den gezeigten Leistungen. Auch in den folgenden 3 Partien setzte es alles Niederlagen ab. Zu erwähnen ist hier die Niederlage gegen Bassersdorf (4:5), wo wir gut gespielt und nach aufopferndem Kampf und fairem Spiel knapp verloren haben. (Wir hätten zumindest das Remis verdient gehabt).
Zum Schluss der Meisterschaft durften wir nochmals die ganze Palette erleben, die der Fussball bietet und uns so viel Freude bereitet. Ein Sieg, eine Niederlage und zum krönenden Abschluss 2 Remis in torreichen, unterhaltsamen und allem voran nervenaufreibenden Partien gegen den FC Unterstrass b/c (5:5/7:7).
Es war nach dem letzten Herbst wichtig, dass wir wieder Spiele bestreiten durften. Denn, kein Training kann das Spiel ersetzen und davon hatten wir diesem Frühling mit 11 Freundschafts- und Meisterschafts-Spielen genug. Die Kinder durften weiter lernen und Matchpraxis sammeln. Sie sind nun bereit für den nächsten Schritt der da heisst: 9er Fussball im Db!
Was uns besonders freut: Der Kern der Mannschaft spielt nun bereits seit mehreren Jahren im selben Team und wächst mehr und mehr zusammen. Aus Mannschaftskollegen sind Freunde geworden. Diese positive Entwicklung der Mannschaft steht über jedem einzelnen Resultat.
Zu guter Letzt sagen 2 von uns auf Wiedersehen! Wir bedanken uns beim FC Embrach, dem Vorstand – insbesondere Carlo Caviola und Hans-Jürg Bachofen - für die super Unterstützung und für die tolle Zeit, die wir als Trainer beim FC Embrach erleben durften. Wir bedanken uns bei den Kindern für die vielen tollen Erlebnisse die wir zusammen machen durften. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg im Db!!
Wir sehen uns im Bilg – Hopp Embri !!!
Peter Gomringer Roger Zurbuchen Maurizio Corrado