Info-Berichte

zurück

Rückrunde 2018/2019 - 04.07.2019

Starke Frühlingsrunde

Starke Frühlingsrunde

Mit einer starken Rückrunde setzte Embrach ein positives Ausrufzeichen. Sieben Siegen, standen nur 2 Niederlagen gegenüber. 2 Partien endete Remis. Die Hypothek aus einer schwachen Vorrunde mit 4 Niederlagen im September/Oktober konnte nicht mehr wettgemacht werden. Aufsteiger Effretikon war eine Klasse für sich und schaffte verdient den Aufstieg. Der gute 3. Platz knapp hinter dem FC Bülach kann sich sehen lassen. Alle übrigen Teams lagen im Bereich unserer Möglichkeiten. Obwohl auch in der Rückrunde von Verletzungen und Absenzen gebeutelt, zeigte der FCE eine bemerkenswerte Konstanz. Dies war nicht immer so. Wenn Not am Mann war funktionierte zudem der Spieleraustausch mit der erfolgreichen Zwei-Mannschaft. Dies muss auch in der neuen Saison mit zwei 3.Liga Mannschaften klappen.

Abgänge und weitere Verjüngung

Für die bevorstehende Saison 2019/2020 ergeben sich erneut einige Änderung. Im bewährten Betreuerteam wird Teambetreuer Giancarlo Caviola durch Christian Pandiani ersetzt und Dodo Müller übernimmt das Goalitraining. Cheftrainer bleibt Jürg Stücheli und auch Assi Mauro Fässler macht weiter. Mit Adrian Gehrig (Tor), Tobias Bolli, Alexandar Beric und Besnik Tahiri haben 4 Spieler den FCE verlassen. Aus Bassersdorfs Reserveteam stösst mit Markus Zihlmann ein Routinier zum Team. Dazu werden aus der Coca-Cola Liga-Mannschaft mit Matteo Kika, Alan Götz, Malano Marti und Erlind Kabashi 4 Spieler in den Kader aufgenommen. Von den Youngsters erhofft man sich den nötigen Druck und hofft das der eine oder andere den Sprung in die Startelf schafft. Mit Ken Bertschy, Rany Korchad und Ali Nasser stehen 3 Spieler im Kader, die nach einer Verletzung im Aufbautraining sind.

Früher Trainingsbeginn – Pause Ende Juli

Bereits Ende Juni wurde mit der Saisonvorbereitung gestartet und in der ersten Julihälfte stehen die ersten Testspiele auf dem Programm. Ferienbedingt folgt dann eine Pause von 2 Wochen, ehe es ab 6. August in die 2.Phase der Vorbereitung geht. In der ersten Cuphauptrunde trifft der FCE im Bilg auf den 3.Ligisten FC Thayngen. Die Meisterschaft beginnt am Sonntag 18. August.

Viele neue Teams in der FCE Gruppe

Die «Unterländer» 3. Liga Gruppe 4 wurde mächtig durchgeschüttelt mit 6 neuen Teams aus der Region Winterthur. Dies dürfte der Ausgeglichenheit nicht schmälern. Absteiger SC Veltheim und der FC Bülach gehören zu den Favoriten auf den Aufstieg. Die 3 Aufsteiger Eisenbahner Winterthur, SV Seebach und FC Räterschen sind neu dabei, sowie die umgeteilten FC Glattbrugg und FC Fehraltorf.

Ziel gut aus den Startlöchern kommen

Erstes Ziel ist es gut in die Meisterschaft zu starten. Durch die vielen neuen Gegner ist die Spielstärke der Gruppe nur schwer einzuschätzen. Embrach wird versuchen mit einem guten Saisonstart die Weichen in eine erfolgreiche Spielzeit zu stellen, sportlich weitere Fortschritte zu machen und nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Falls dies gelingt, ist für das mit vielen jungen Spielern besetzte Team alles möglich, auch ein Spitzenplatz. Dazu braucht es neben viel Einsatz auch das nötige Spielglück. Packen wir’s an!

Top