Die Rückrunde begann mti dem Auswärtsspiel in Räterschen. Wir bestimmten das Spiel und bekamen dumme Gegentore.
Tortzdem kamen wir wieder ran und eine Minute später gab es wieder ein Gegentor. Auf schwerem Untergrund hatten wir nach einem Platzverweis
keine Chance mehr auf den Sieg und verloren 1:4. Im Heimspiel gegen Wülflingen wollten wir uns von der besseren Seite zeigen. Leider tat dies der Gegner und wir gingen 0:7 baden. Im direkten Duelle gegen Tössfeld wollten wir den Abstieg verhindern. Doch der Einsatz und der Wille war nur beim Gegner zu sehen und wir verdienten die Niederlage. Dazu kamen 2 weitere Verletzte plus eine rote Karte. Ein Match zum vergessen. Gegen Seuzi spielten wir 34 Minuten ein Superspiel. Hatten diverse Chancen und wurde knallhart bestraft. Nach jeder Topchance hat der Gegner eiskalt zugeschlagen und getroffen. In Flurlingen waren wir nach 1. Minute schon 0:1 hinten und nach 10 Minuten schon 2:0. Danach war das Spiel ausgeglichen, doch wir konnten aussert einem Penaltytor keinen weiteren Treffer erzielen und kassierte nnochmals zwei.
In Oberwinterthur lagen wir früh 0:1 zurück. Wir erspielten uns regelmässige Torchancen, aber konnten diese nicht nutzen. Vor der Pause verloren in kürzester Zeit P. Renk durch ein Foul eines Zaunes und Flo Schilder mit ein Hirnerschütterung. Doch auch dann versuchten wir das Tor zu erzielen, doch leider geling uns dies nicht.
Gegen Wiesendangen war der Tiefpunkt. Kein Einsatz kein Wille und ohne Chance 0:6 baden gegangen.
Die letzten beide Spiele gingen Forfait verloren. Eines gegen uns und eines für uns.
Wie kam es dazu ? Verletzungspech, schwacher Trainingsbesuch, Kadertiefe. Es gab viele Gründe, warum wir sportlich in der Rückrunde
absackten. In diversen Spielen hielten wir zwar mit, aber 5-10 schwache Minuten mit Gegentreffern brachten uns meistens aus dem Tritt.
Jetzt treten wir wieder in der 5. Liga an, wo wir uns sicher wohler fühlen werden und auch mal wieder als Sieger vom Platz gehen werden.
Doch ein Selbstläufer wird es auch dort nicht und wir werden uns auf und neben dem Platz ab Mitte Juli wieder gezielt darauf vorbereiten.
Die Nebensportlichen Schauplätze haben wir dafür mit Bravour erledigt.
Am Grümpi beim Aufstellen, an der Bar, als Festwirte. Viele Drüüü Spieler stellten dort Ihren Mann und erledigten einen Top-Job.
Auch das gemütliche nach dem Match zusammen sein, war immer ein schöner Abschluss eines Sonntagabends. Sogar mit einem Eigenbraubier unserer Spielers Urs Vögeli (Ganz leckeres Bier).
Jetzt sind wir in einer Trainingspause und geniessen die gemütlichen Abende an der Sonne.
An dieser Stelle bedanke ich bei Reni und Tschudi, welche ab dem Sommer zu den Alten zählen und sich den Senioren anschliessen werden. Reni war viele Jahre im Drü. Eine grosse Stütze in der Abwehr und als Captain ein Führungsspieler. Danke Reni. Tschudi war eine kürzere Zeit im Drü, hatte dafür eine unglaubliche Penaltyqoute und war immer da wenn man ihn im Tor gebraucht hat. Auch neben dem Platz werdet Ihr fehlen. Gerne dürft ihr nach dem Spiel auf ein Bier vorbeischauen.Bedanken möchte ich mich bei Zeki, welcher aus beruflich zeitlichen Gründen uns auch nicht mehr zur Verfügung steht. Neu stossen drei A Junioren und ein Rückkehrer zu uns.
Auf einen schönen Sommer und eine gute neue Saison
Dani