Info-Berichte
zurück
Rückrunde 2016/2017 - 29.06.2017
31 Spiele und eine Mannschaft
Ja, so viele Spiele haben wir in einer Saison gespielt. 31 Spiele und 75 Trainingseinheiten haben uns zu einer Mannschaft und zu Freunden geformt.
Im Vorrundenbericht hatten wir den Titel «Eine Steigerung ist in Sicht». Diese Steigerung war immer noch da. Zwar sah es in den Testspielen nicht unbedingt danach aus, aber der Meisterschaftsbeginn hatte es in sich. Mit gleich drei Siegen in Folge konnten wir in die Rückrunde starten und so beweisen, wo wir eigentlich hingehören. «Wir spielen nicht um den Klassenerhalt, wir mischen oben mit». Da waren wir uns im Team alle einig. Diesen Start können wir sicherlich der grossartigen Vorbereitungsphase verdanken, was uns optimal auf die Rückrunde vorbereitet hatte. Nach der Niederlage gegen den Gruppen-Favoriten aus Wetzikon fielen wir aber in ein kleines Loch. Es folgten zwei Niederlagen gegen Gegner, die wir hätten schlagen müssen. Diese beiden Spiele liegen noch heute schwer auf den Magen. In beiden Fällen gingen wir früh in Rückstand und konnten vorne den Sack nicht zumachen. Es folgten noch weitere zwei Niederlagen und zwei Unentschieden, was uns ins untere Mittelfeld positionierte. Es wäre noch viel mehr drin gelegen. Schade konnten wir nicht an der Effizienz vom Start anknüpfen, vor allem, wenn man bedenkt, dass den 4. und 8. Platzierten nur 4 Punkte getrennt haben. Nichtsdestotrotz sehen wir die Saison als erfolgreich. Die Mannschaft war sehr jung und hat sich enorm entwickelt. Es sind gerade mal vier Spieler aus dem letztjährigen Ca-Kader geblieben und trotzdem haben wir zum 5. mal hintereinander die Promotion gehalten (Rekord beim FCE). Die Fairness vom Team muss auch gelobt werden. Mit gerade Mal zwei Strafpunkten über das ganze Jahr hinaus, gehörten wir zu den fairsten C-Junioren Teams.
Wir sind uns sicher, dass wir sehr viel in dieser Saison gelernt haben und dass wir mit den Zugängen aus den talentierten D-Junioren nächstes Jahr noch mehr erreichen werden.
Wir möchten zum Abschluss noch dem FC Embrach für den Spielbetrieb, allen Trainerkolleginnen- und Kollegen für die hervorragende Zusammenarbeit, dem Projekt «Vorwärts» für die Unterstützung, den Gegnern für die spannenden Spiele und allen anderen Beteiligten ganz herzlich danken. Insbesondere möchten wir uns aber bei den aussergewöhnlichen Eltern bedanken. Ihr habt mit uns gefiebert, gefeiert und auch gelitten. Ihr wart bestimmt ein wichtiger Teil der Mannschaft.