Background Image
Previous Page  14 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 68 Next Page
Page Background

TITEL TITEL

12

S’DRÜ

Rückrundenbericht Drü

Nach einer an und für sich guten und am Ende etwas unglücklichen Hinrunde nahmen wir die Rückrunde vom

vierten Rang aus in Angriff.

Als erste Partie stand das Duell mit dem FC Rümlang an, welcher im Hinspiel klar bezwungen werden konnte.

Wir liessen auswärts in einer intensiv geführten Partie nichts anbrennen und konnten schlussendlich einen

ungefährdeten ersten Sieg einfahren. Bei diesem 7:1-Startsieg reihten sich die Stürmer Dave Basler, Severin

Bachmann und Fabian Grimm je doppelt in die Torschützenliste ein, Nüng Yaiying setzte den Schlusspunkt.

Eine Woche darauf folgte die erste Partie gegen einen direkten Konkurrenten. Der FC Tössfeld gastierte im

Bilg, welcher in der Vorrunde noch nach grossem Kampf bezwungen werden konnte. Durch viele Verletzungen

dezimiert hielten wir trotz zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand dagegen und konnten bis in die Nachspielzeit das

Unentschieden halten, ehe die Gäste nach einem Eckball noch den Treffer zum 3:2 erzielen konnten.

Als nächstes stand das Derby gegen den FC Bülach an. Bei strömendem Regen und garstigen Bedingungen

gingen wir bereits in der ersten Minute durch Captain Renato Frei in Führung. Der Konkurrent aus der Region

wurde schlussendlich mit einem souveränen, wenn auch nicht sonderlich glanzvollen und den Umständen ge-

schuldeten 5:0 wieder über den Eschenmosen nach Hause geschickt.

Es folgte das verschobene Spiel gegen den FC Männedorf, wobei ein knapper 2:1-Sieg zu unseren Gunsten

resultierte. Wieder konnte sich Renato Frei als umfunktionierter Flügelflitzer als Torschütze feiern lassen, zudem

erzielte auch Dave Basler einen Treffer per Volley.

Als wir dann durch den Punktabzug von Tössfeld und Glattbrugg quasi über Nacht auf den zweiten Platz vor-

stossen konnten, flammte nochmals etwas Hoffnung betreffend dem Aufstieg auf. Dieser hätte jedoch nur bei

optimalem Restverlauf noch realisiert werden können.

In der anschliessenden englischen Woche trafen wir an einem Donnerstagabend auswärts auf den FC Maur.

Durch einen unglücklichen Elfmeter gerieten wir in Rückstand, bewahrten aber kühlen Kopf und drehten die

Partie durch Tore von Severin Bachmann und Dave Basler. Der Schlussstand lautete 4:1.

Das Spitzenspiel gegen den FC Glattfelden stand dann nur zwei Tage später auf dem Programm. Ein Embracher

Sieg wäre dabei für die Erhaltung der Aufstiegshoffnungen Pflicht gewesen. Bei herrlichem frühsommerlichem

Wetter führten wir ein Duell auf Augenhöhe, welches von viel Kampf und Austausch von kleineren Zärtlichkeiten

geprägt war. Wir kassierten noch in der ersten Halbzeit einen Gegentreffer, die Glattfelder konnten zu Beginn

von Halbzeit zwei sogar noch die Führung ausbauen. Der Anschlusstreffer von Severin Bachmann zum 1:2

brachte kurz die Hoffnungen zurück, am Ende wurden sie allerdings zerschlagen. Mit einer eher zu hoch aus-

gefallenen 1:4-Niederlage und dem feststehenden Aufstieg des FC Glattfelden kehrten wir nach Hause zurück.

Im letzten Spiel der Saison wollten wir dann noch einmal für einen versöhnlichen Abschluss sorgen. Am Tag